SPARRE.DE


Geschichte


Eine Chronik, mit langer Tradition.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

ab 1930

Otto Sparre, Großvater

Otto Sparre, Großvater der beiden heutigen Geschäfts- führer Michael und Thomas Sparre, erwarb ein Gebäude im Friedhofsweg 2-4
in Rostock und eröffnete die Privatbäckerei „Otto Sparre“.

ab 1942

Das Wohnhaus

Das Wohnhaus und ein Teil der Bäckerei fielen den Bombenangriffen auf Rostock zum Opfer. Durch behelfsmäßige Baumaßnahmen wurde die Wohn- und Betriebsstätte kurzfristig wieder bewohnbar, die Produktion und der Verkauf konnten fortgesetzt werden.

ab 1960

Wolfgang Sparre, Sohn

Übernahme von Sohn des Firmengründers, Wolfgang Sparre, den Bäckereibetrieb und führte die Tradition des Bäckereihandwerks der Familie Sparre dort fort.
Er vertrieb täglich frische Qualitätsbackwaren in seiner Bäckerei und lieferte diese u.a.für namenhafte Veranstaltungen in Rostock.

ab 1980

Michael Sparre, älterer Sohn von Wolfgang Sparre

Michael Sparre (älterer Sohn von Wolfgang) hat nach seiner abgeschlossenen Ausbildung zum Kfz-Schlosser und Ableistung des Wehrdienstes eine Ausbildung zum Bäcker im väterlichen Betrieb absolviert. Parallel zu seinem Beruf als Bäcker und Konditor erwarb Michael Sparre die Meisterqualifikation.

ab 1985

Erwerb einer Konditorei und Verkauf an Kaufhallen

Michael Sparre erwarb eine Bäckerei/ Konditorei in der Laurembergstraße, Rostock. Neben dem Verkauf in der Bäckerei und Konditorei „Michael Sparre“ belieferte er einige Kaufhallen und ein Backwarenfachgeschäft in der Kröpeliner Straße mit frischen Backwaren.

ab 1990

Eröffnung der ersten Verkaufsstelle

Eröffnung der ersten Verkaufsstelle von der Bäckerei „Michael Sparre“ außerhalb der Backstube, am Rostocker Hauptbahnhof (Bahnsteig 8). Danach folgten weitere Filialeröffnungen u.a. „Bei der Tweel“ und am „Glatten Aal“.

ab 1991

Eröffnung weiterer Filialen

Parallel dazu eröffnete die Bäckerei „Wolfgang Sparre“ ebenfalls einige Filialen in Rostock u.a. im Doberaner Hof. Thomas Sparre, der jüngere Sohn, hat einen ähnlichen beruflichen Lebenslauf wie sein Bruder Michael. Er absolvierte seine Ausbildung zum Bäcker. Im Jahre 1985 erwarb Thomas ebenfalls die Qualifikation des Bäckermeisters.

ab 1997

Übernahme von 5 Filialen

Übernahme von 5 Filialen der „Rügener Backwaren GmbH“. Zwischenzeitlich wurde die Zeit genutzt um die Filialen und die Produktion ständig zu modernisieren und optimieren.

ab 2003

Sparre bildet aus

Neustrukturierung und Weiterentwicklung der Ausbildung.
Wir bilden Bäcker/innen, Konditoren/innen und Fachverkäufer/innen aus.

ab 2007

Eröffnung eines Kaffeehauses

Eröffnung eines Kaffeehauses in den Räumlichkeiten des liebevoll restaurierten ehe. „Dobra-Kaufhauses“ in Bad Doberan.


Backerei Sparre

Bäckerei Sparre GmbH & Co. KG
Erich-Schlesinger-Str. 49
18059 Rostock

+49 (0) 381 3646 7000

@ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

©

Service

©